Nachhaltigkeit

Einführung


Als führender Anbieter von Naturstein und maßgeschneiderten Terrazzoprodukten ist sich Diespeker unserer Verantwortung bewusst, unsere Umweltauswirkungen zu minimieren und gleichzeitig hochwertige, nachhaltige Lösungen für gewerbliche und private Projekte zu liefern.


Unsere Branche stellt Herausforderungen für die Nachhaltigkeit dar. Wir sind entschlossen, diese mit Transparenz, Innovation und Tatkraft zu bewältigen. Wir sind uns bewusst, dass es noch ein weiter Weg ist, bis wir erstklassige Umweltstandards erreichen, werden aber jede Verbesserungsmöglichkeit nutzen.

Unser Engagement

Wir setzen uns dafür ein, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, Abfall zu minimieren und natürliche Ressourcen so weit wie möglich zu schonen. Wir sind bestrebt, unsere Prozesse kontinuierlich zu verbessern und gleichzeitig einen ehrlichen und realistischen Ansatz für Nachhaltigkeit zu verfolgen. Dazu gehört auch, jegliche Form von „Greenwashing“ zu vermeiden, also Behauptungen, die nur dazu dienen, bestimmte Punkte anzukreuzen, aber kaum eine Grundlage haben.


Fabrik


Erneuerbare Energien: Im Jahr 2025 haben wir eine Photovoltaikanlage auf dem Fabrikdach installiert. Das 103-kW-System, bestehend aus 234 JA-Modulen mit je 440 W und dreiphasigen Fox ESS-Wechselrichtern, liefert nun einen Großteil des Stroms für den Betrieb der Fabrik und der Büros. Wir haben das Dach unserer Fabrik erneuert, um die Installation weiterer Module zu ermöglichen und gleichzeitig die Isolierung zu verbessern.

Wasserrecycling in der Fertigung: In unseren Produktionsprozessen ist Wasser eine entscheidende Ressource. 2016 haben wir in unserem Werk ein Wasserrecyclingsystem eingeführt, das den Verbrauch senkt und Abfall minimiert. Diese Initiative hilft uns, eine der wertvollsten natürlichen Ressourcen zu schonen und gleichzeitig die Betriebseffizienz zu gewährleisten.

Staubreduzierung: Im Rahmen einer weiteren Initiative haben wir in Schneidemaschinen mit Wasserstrahlen investiert, um die Staubentwicklung in der Fabrik zu reduzieren, was sowohl für unsere Mitarbeiter als auch für die Umwelt viel besser ist.

Energieeffizienz: Wir bewerten unsere Betriebsabläufe kontinuierlich, um Möglichkeiten zur Verbesserung der Energieeffizienz zu identifizieren. Dazu gehören die Optimierung unserer Fertigungsprozesse, Investitionen in energieeffiziente Maschinen und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen zur Stromversorgung unserer Anlagen.

Abfallreduzierung und -management: Neben dem Recycling von Materialien in unseren Terrazzoprodukten streben wir danach, den bei der Verlegung und Produktion anfallenden Abfall zu minimieren. Wir setzen bewährte Verfahren zur Abfalltrennung ein und arbeiten mit lokalen Abfallwirtschaftsdiensten zusammen, um Materialien zu recyceln oder verantwortungsvoll zu entsorgen.

Wasserrecycling in der Fertigung: In unseren Produktionsprozessen ist Wasser eine entscheidende Ressource. 2016 haben wir in unserem Werk ein Wasserrecyclingsystem eingeführt, das den Verbrauch senkt und Abfall minimiert. Diese Initiative hilft uns, eine der wertvollsten natürlichen Ressourcen zu schonen und gleichzeitig die Betriebseffizienz zu gewährleisten.

Eigene Kapazität: Wir haben in eine spezielle Zerkleinerungsmaschine investiert, die es uns ermöglicht, Verschnitt zu verwerten und so den Abfall in der Fabrik zu reduzieren. Damit können Marmor-, Granit- und andere Steinreste auf die richtige Größe für maßgeschneiderte Terrazzooberflächen zerkleinert werden.

Produkt

Erforschung neuer alternativer Materialien: Wir sind stets auf der Suche nach neuen Optionen für unsere Materialien. Seit kurzem sind wir der wichtigste britische Lieferant von Durabella, einem Terrazzo aus biobasiertem Harz, der sich ideal für gegossene und vorgefertigte Projekte eignet. Darüber hinaus erforschen wir Alternativen zu traditionellen Steinoberflächen, die eine ähnliche Ästhetik bieten, ohne die natürlichen Ressourcen in gleichem Maße zu erschöpfen.

Recycelte Terrazzomaterialien: Im Rahmen unseres Innovationsengagements haben wir unser eigenes Terrazzoprodukt Rubblazzo entwickelt, das recycelte Abfallstoffe aus anderen Branchen, insbesondere der Baubranche, enthält. Dies reduziert nicht nur den Abfall auf Deponien, sondern verringert auch den Bedarf an neuen Rohstoffen. Rubblazzo wird in unserem Werk mit einer kohlenstoffarmen Bindemittelmischung hergestellt.

Recycling anderer Materialien: Dank unserer hauseigenen Fertigungskompetenz können wir Materialien wie Flaschen, Keramik und Küchenutensilien recyceln und in maßgeschneiderten Terrazzomischungen verwenden. Diese werden oft auf Kundenwunsch hergestellt.

Reparaturen: Wir tragen zur Nachhaltigkeit bei, indem wir unsere Expertise in der Materialreparatur und -sanierung einbringen. So können wir bestehende Naturstein- und Terrazzoinstallationen so renovieren, dass ein Austausch nicht erforderlich ist. Unsere Kompetenz in diesem Bereich ist branchenweit anerkannt.

Verantwortungsvolle Beschaffung: Der Steinbruch ist nicht gerade für seine Umweltfreundlichkeit bekannt. In den letzten Jahren hat die Natursteinindustrie jedoch erhebliche Fortschritte bei der Ressourcenschonung, der Abfallminimierung und einem besseren Abfallmanagement erzielt und gleichzeitig nach Möglichkeiten gesucht, die Umweltbelastung der Branche zu verringern. Der Marmor- und Granitabbau ist auf Schwermaschinen angewiesen, doch werden Fortschritte bei effizienteren Maschinen und Wasserrecycling erzielt. Wir beziehen unsere Produkte nach Möglichkeit von Lieferanten, die ethische und umweltbewusste Praktiken einhalten.

Transport


Standort: Die überwiegende Mehrheit unserer Projekte befindet sich in London und im Südosten. Dadurch wird der Materialtransport minimiert. Für lokale Musterlieferungen nutzen wir ein Elektrofahrrad. Wir sind uns bewusst, dass wir auch Projekte in anderen Teilen Großbritanniens und im Ausland betreuen, sorgen aber dafür, dass die Lieferungen so organisiert sind, dass mehrere Besuche vor Ort vermieden werden.


Leute

Beschäftigung: Wir bieten Arbeitsplätze für die Bevölkerung vor Ort und reduzieren so die Umweltbelastung durch Pendeln. Wir sind stolz auf unsere langjährigen Mitarbeiter und bieten jungen Menschen die Möglichkeit, bei uns eine Karriere zu starten, da wir langfristige Perspektiven bieten.

Lokale Zusammenarbeit: Wir engagieren uns für die Förderung der Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen, darunter Architekten und Designer sowie Verarbeiter und Fachhersteller.

Gemeinschaft: Wir sind überzeugt, dass die Unterstützung unserer lokalen Gemeinschaft zu unseren nachhaltigen Zielen beiträgt. Wir pflegen eine langfristige Partnerschaft mit der Stiftung stem4, die sich für die psychische Gesundheit von Jugendlichen einsetzt, und haben kürzlich die Förderung eines lokalen Fußballvereins übernommen.

Zukünftige Ziele

Wir sind stolz auf die bereits erreichten Schritte, wissen aber auch, dass es immer noch Verbesserungspotenzial gibt. In den nächsten zehn Jahren streben wir Folgendes an:

  • Wir erhöhen unsere Lagerbestände an Materialien mit hoher Umweltverträglichkeit und fügen weitere hinzu, sobald diese auf den Markt kommen.
  • Arbeiten Sie mit Industriepartnern zusammen, um solche neuen Materialien zu erforschen und Produktionsmethoden zu untersuchen, die die Nachhaltigkeit verbessern.
  • Den Wasser- und Energieverbrauch in unseren Herstellungsprozessen weiter reduzieren.
  • Führen Sie Nachhaltigkeitsschulungen für unsere Mitarbeiter durch.
Transparenz und Verantwortlichkeit


Wir sind überzeugt, dass Transparenz der Schlüssel zu sinnvollen Nachhaltigkeitsbemühungen ist. Daher überprüfen und berichten wir regelmäßig über unsere Fortschritte bei der Erreichung dieser Ziele. Wir freuen uns über das Feedback unserer Kunden, Partner und Stakeholder, das uns auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit unterstützt.

Besuchen Sie unseren Showroom in London

Erleben Sie unsere Materialien hautnah in unserem umfassenden Showroom. Stöbern Sie in Hunderten von Mustern, besprechen Sie Ihr Projekt mit unseren Experten und finden Sie die perfekte Oberfläche für Ihre Bedürfnisse. Unsere Berater unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Optionen – sowohl nach ästhetischen Vorlieben als auch nach praktischen Gesichtspunkten für Ihre individuelle Umgebung.

Ob für eine Wohnküche, einen gewerblichen Raum oder ein Spezialprojekt: Diespekers über 100-jährige Erfahrung garantiert, dass Ihre Arbeitsplatte mit kompromissloser Qualität und Liebe zum Detail gefertigt wird.

Shopping Cart